EC Eging a. See

Veranstaltungen 2025

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag den 05.04.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des EC Eging a.See zum 40 jährigen Bestehen im Gasthaus zur Post statt.

2. Vorstand Josef Sattler konnte 30 Mitglieder recht herzlich begrüßen.

Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder berichtete Herr Sattler über die Unternehmungen des letzten Jahres.

Detaillierte Berichte wurden vom Schriftführer Josef Kaltenecker und dem Kassier Christian Billig vorgetragen, die im Anschluss durch die Kassenprüfer entlastet wurden.

Nach dem gemeinsamen Abendessen begrüßte 1. Bürgermeister Walter Bauer die Anwesenden Mitglieder.

Nach dem gemeinsamen Abendessen begrüßte 1. Bürgermeister Walter Bauer die Anwesenden Mitglieder. Als nächstes standen Ehrungen für langjährige Mitglieder auf dem Pro- gramm. Herr Sattler und Herr Bauer gratulierten und überreichten für 10 Jahre Josefa Murr, für 20 Jahre Sidonie Stockinger und Erwin Stallinger, für 40 Jahre Josef Döttl, Eduard Ernst, Josef Geiger, Josef Kaltenecker, Karl Köppl, Helmut Ludwig, Josef Moser, Alfons Sattler, Franz Schuberl, Willibald Söldner und Peter Winnerl kleine Präsente.

Herr Kaltenecker informierte noch über die nächste Veranstaltung, die am 10.05.25 als freies Pokalturnier zum 40 jährigen Bestehen stattfindet.

Herr Walter Bauer und Herr Josef Sattler bedankten sich bei allen Anwesenden für den Zusammenhalt und die Fortsetzung der Vereinsarbeit.

Die Vorstandschaft hofft somit auf weitere Unterstützung bei allen anfallenden Arbeiten.

Faschingsschießen 2025

Faschingsschießen 2024

Am Dienstag den 04.03.2025 fand in der EC Halle das dies jährige Faschingsschießen statt.

Auch dieses Jahr kämpften wieder sieben Mannschaften mit je 3 Schützen um den Turniersieg.

Bei den Aussetzern stärkte man sich mit Kaffee, Kuchen und Krapfen.

Als diesjähriger Sieger ging die Mannschaft mit den Schützen Reinhold Sattler, Helmut Eckmüller und Freddy Hauzenberger hervor.

Mehrere Zuschauer verfolgten das spannende aber auch gesellige Faschingsturnier.

Im Anschluss gab es noch Gulaschsuppe und ein paar gesellige Stunden.

Schriftführer Josef Kaltenecker bedankte sich für die rege Teilnahme und bei den Helfern, die zum guten Gelingen des Faschingsturnier beigetragen haben, recht herzlich.